ORGANpromotion

ORGAN MANAGEMENT IN EUROPE SINCE 1990 • CD- AND DVD-LABEL

Vom 28. – 31. August 2025 laden die Hochschule für Musik und Tanz Köln und die Historische Stadthalle Wuppertal zum achten Mal zum Internationalen Orgelwettbewerb ein. Wettbewerbs- und Konzertinstrument ist die Sauer-Orgel im international gerühmten Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal. Eine hochkarätig besetzte Jury verbürgt die Qualität des Wettbewerbs und entscheidet, wem die Preise zugesprochen werden.

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.wuppertaler-musiksommer.de

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

WETTBEWERB

Der Wettbewerb besteht aus einer Vorrunde (per MP3 Upload) und zwei öffentlichen Wettbewerbsrunden in der Historischen Stadthalle Wuppertal vom 28. – 30. August 2025 sowie einem Preisträgerkonzert am 31. August 2025.

 

ZULASSUNG

Am Wettbewerb teilnehmen können Organist*innen jeder Nationalität, die nach dem 31. August 1990 geboren sind.

 

ANMELDEGEBÜHR

50,- Euro


VORRUNDE (PER MP3 UPLOAD)

Auf den einzusendenden MP3-Aufnahmen muss sich befinden: 1. Ein schneller Satz aus einer der sechs Triosonaten von Johann Sebastian Bach 2. Ein Ecksatz aus einer der folgenden Symphonien: Charles Marie Widor, Symphonie Nr. 5, Nr. 6, Nr. 8 Louis Vierne, Symphonie Nr. 2, Nr. 3, Nr. 6

 

ZWISCHENRUNDE (28./29.8.2025)

In der Zwischenrunde sind zu spielen: Ein frei zu wählendes Programm, darunter ein Werk, das nach 1980 komponiert wurde. Gesamtdauer: maximal 40 Minuten

 

ENDRUNDE (30.8.2025)

Ein Programm von 50 bis 60 Minuten Länge. Die Auswahl ist hinsichtlich Anzahl der Werke, Epochen und Komponisten frei. Das Programm muss ein Werk von Naji Hakim enthalten, dessen 70. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Es können auch ein einzelner Satz oder einzelne Sätze aus größeren Zyklen gespielt werden. Das Programm darf kein Stück der vorangegangenen Runden enthalten. Das Konzept des Programms und der öffentliche Auftritt werden in die Entscheidung der Jury mit einbezogen.

 

PREISTRÄGERKONZERT (31.8.2025)

Die Preisträger des Wettbewerbs spielen in einem öffentlichen Konzert am Sonntag, dem 31. August 2025 um 11 Uhr Werke aus ihrem Wettbewerbsrepertoire. Die Auswahl der Stücke erfolgt nach der Endrunde in Absprache mit der Jury.

 

JURY

Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig, Köln (Vorsitzender) Zuzana Ferjencikova Dr. Naji Hakim

 

PREISE

1. Preis: 8.000 Euro 2. Preis: 5.000 Euro 3. Preis: 3.000 Euro

 

WETTBEWERBSBÜRO

Historische Stadthalle Wuppertal GmbH Frau Ann Kathrin Heinz Johannisberg 40 42103 Wuppertal Germany Tel. +49 202 24589-11 Fax +49 202 455198 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

KONZERT

Historische Stadthalle Wuppertal Johannisberg 40 42103 Wuppertal

 

VERANSTALTER

Hochschule für Musik und Tanz Köln in Kooperation mit der Historische Stadthalle Wuppertal GmbH

Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Jörg Mittelsten Scheid.